🤔 Häufig gestellte Fragen
Das Kontaktstudium der CAU Kiel bietet ein wissenschaftlich fundiertes Bildungsprogramm mit über 170 Seminaren und Vorlesungen in Bereichen wie Germanistik, Literaturwissenschaft, Geschichte, Kunstgeschichte, Agrar-, Geo-, Musik-, Politik-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaft, Ökologie, Mathematik, Sprachen, Astrophysik, Ethnologie, Informatik, Philosophie, Soziologie und Theologie. Diese Angebote sind unabhängig vom bisherigen Werdegang nutzbar.
Die Anmeldung zum Kontaktstudium ist ab Anfang September für das Wintersemester 2025/26 möglich. Interessierte können sich online über einen bereitgestellten Link anmelden. Nach erfolgreicher Anmeldung und Zahlung der Semestergebühr von 75,00 € (bzw. 20,00 € bei Vorlage eines Kiel-Passes oder vergleichbarem Nachweis) erhalten die Teilnehmer eine Anmeldebestätigung und Zugang zu den Lernplattformen der Universität.
Das Kontaktstudium ermöglicht es allen Interessierten, an Seminaren, Vorlesungen und Übungen der Universität teilzunehmen, ohne Prüfungen absolvieren zu müssen. Es bietet die Chance zum lebenslangen Lernen, auch ohne Schulabschluss oder Hochschulzugangsberechtigung, und ermöglicht den Zugang zu regulären Lehrveranstaltungen sowie Online-Angeboten wie Video-Konferenzen.
Die Geschäftsstelle des Kontaktstudiums befindet sich in der Olshausenstraße 75, Kiel. Sie ist montags und mittwochs von 9 bis 12 Uhr telefonisch unter +49 (0) 431 880-5569 oder per E-Mail an aschmitz@uv.uni-kiel.de erreichbar. Eine Terminvereinbarung für persönliche Beratung ist nach telefonischer Absprache möglich.