Home » Schule & Hochschule » Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Anzeige

🎯️ Über Uns

Weiterbildungsmöglichkeiten an der Christian-Albrechts-Universität: Kontaktstudium in Kiel für lebenslanges Lernen

Die traditionsreiche Christian-Albrechts-Universität im Zentrum von Kiel bietet mit ihrem Kontaktstudium ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot für alle, die sich unabhängig vom bisherigen Bildungsweg wissenschaftlich weiterbilden möchten. Durch Seminare, Vorlesungen und praxisnahe Übungen zu aktuellen Themen erhalten Interessierte Zugang zu akademischem Wissen. Die Veranstaltungen finden sowohl vor Ort in den Räumlichkeiten der Universität als auch flexibel online, etwa per Videokonferenz, statt und ermöglichen so eine optimale Vereinbarkeit mit individuellen Lebensumständen.

Offenes Bildungsangebot ohne Prüfungsdruck: Flexible Teilnahme am Kontaktstudium in Schleswig-Holstein

Ein Alleinstellungsmerkmal des Kontaktstudiums an der Universität Kiel ist die Teilnahme ohne verpflichtende Prüfungen. Wer möchte, kann jedoch nach Absprache mit den Lehrenden Prüfungen ablegen. Das Programm richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und Bildungsniveaus und fördert so die Vielfalt unter den Teilnehmenden. Die zentrale Geschäftsstelle des Kontaktstudiums dient als kompetente Anlaufstelle für Informationen rund um Kursangebote, Anmeldung, aktuelle Neuigkeiten und Gutscheine.

Individuelle Betreuung und gesellschaftlicher Austausch: Wissenschaftliche Weiterbildung in Norddeutschland

Die Universität Kiel legt besonderen Wert auf persönliche Beratung und den aktiven Dialog mit den Teilnehmenden. Das Kontaktstudium fungiert als Brücke zwischen Wissenschaft und Gesellschaft und macht aktuelle Forschungsergebnisse für ein breites Publikum zugänglich. Dank langjähriger Erfahrung und enger regionaler Vernetzung ist die Hochschule ein bedeutender Partner in der norddeutschen Weiterbildungslandschaft.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das Kontaktstudium der CAU Kiel bietet ein wissenschaftlich fundiertes Bildungsprogramm mit über 170 Seminaren und Vorlesungen in Bereichen wie Germanistik, Literaturwissenschaft, Geschichte, Kunstgeschichte, Agrar-, Geo-, Musik-, Politik-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaft, Ökologie, Mathematik, Sprachen, Astrophysik, Ethnologie, Informatik, Philosophie, Soziologie und Theologie. Diese Angebote sind unabhängig vom bisherigen Werdegang nutzbar.

Die Anmeldung zum Kontaktstudium ist ab Anfang September für das Wintersemester 2025/26 möglich. Interessierte können sich online über einen bereitgestellten Link anmelden. Nach erfolgreicher Anmeldung und Zahlung der Semestergebühr von 75,00 € (bzw. 20,00 € bei Vorlage eines Kiel-Passes oder vergleichbarem Nachweis) erhalten die Teilnehmer eine Anmeldebestätigung und Zugang zu den Lernplattformen der Universität.

Das Kontaktstudium ermöglicht es allen Interessierten, an Seminaren, Vorlesungen und Übungen der Universität teilzunehmen, ohne Prüfungen absolvieren zu müssen. Es bietet die Chance zum lebenslangen Lernen, auch ohne Schulabschluss oder Hochschulzugangsberechtigung, und ermöglicht den Zugang zu regulären Lehrveranstaltungen sowie Online-Angeboten wie Video-Konferenzen.

Die Geschäftsstelle des Kontaktstudiums befindet sich in der Olshausenstraße 75, Kiel. Sie ist montags und mittwochs von 9 bis 12 Uhr telefonisch unter +49 (0) 431 880-5569 oder per E-Mail an aschmitz@uv.uni-kiel.de erreichbar. Eine Terminvereinbarung für persönliche Beratung ist nach telefonischer Absprache möglich.

✉️ Kontakt

Bewertung

4,2 von 5

Adresse Christian-Albrechts-Platz 4, 24118 Kiel, Deutschland

Telefon 04318805569

Advertiser Static Map