Home » Umweltgruppe » AWR Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde GmbH
Anzeige

🎯️ Über Uns

Führender Abfallwirtschaftsexperte in Rendsburg-Eckernförde

Die Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde, ein führendes Unternehmen im Bereich der Abfall- und Kreislaufwirtschaft, spielt eine zentrale Rolle in der Region Rendsburg-Eckernförde. Gegründet im Jahr 1992 als öffentlich-private Partnerschaft, gehört die Mehrheit des Unternehmens dem Kreis Rendsburg-Eckernförde. Die Hauptaufgaben umfassen die Sammlung und Verwertung von Siedlungsabfällen für etwa 280.000 Einwohnerinnen und Einwohner.

Umfassende Entsorgungsstandorte in Schleswig-Holstein

Das Unternehmen betreibt mehrere Standorte in der Region, darunter Borgstedt, Eckernförde, Altenholz, Bordesholm und weitere. Besonders hervorzuheben ist das zentrale Abfallwirtschaftszentrum in Borgstedt mit einer Photovoltaikanlage sowie Einrichtungen zur Bioabfallvergärung und Kompostierung. An diesen Standorten stehen Wertstoffhöfe zur Verfügung, an denen Bürger ihre Abfälle entsorgen können.

Vielseitige Dienstleistungen für nachhaltige Abfallbewirtschaftung

Die Dienstleistungen der Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde sind vielfältig: Vom Tonnenservice über die Bereitstellung von hochwertigem Gütekompost bis hin zu Plattformen wie AWR-KaufBar & Flohmarkt zur Wiederverwendung gebrauchter Waren. Zudem bietet das Unternehmen Reparaturdienste an und engagiert sich stark in der Umweltbildung mit Aktionen und Führungen auf dem Betriebsgelände.

Engagement für Nachhaltigkeit und Biodiversität

Ein besonderes Augenmerk legt das Unternehmen auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Projekte wie das „Aktionsnetzwerk Gärten der Vielfalt“ fördern die Biodiversität durch insektenfreundliche Bepflanzungen. Auch der AW-Erle-Garten trägt zur praxisnahen Vermittlung von Wissen über Naturkreisläufe bei. Diese Initiativen unterstreichen das Engagement des Unternehmens für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.